Die erste Erwähnung von Musikanten in Lauben stammt aus dem Jahr 1845. Die Kapelle kann somit auf eine über 165-jährige Geschichte zurückblicken. Ab 1931 bestimmte Ulrich Hafner 39 Jahre lang die Geschicke der Kapelle. Konzertante Musik auf hohem Niveau war sein Anliegen. Es folgten Meinrad Rottmar, Dieter Beck, Richard Ratajczak und Georg Przybilla. Im Jahr 1995 wurde das 150-jährige Bestehen groß gefeiert, auch konnte die Kapelle ihr neues Musikheim beziehen. Nach dem plötzlichen Tod von Georg Przybilla im gleichen Jahr übernahm mit Johannes Roggors ein Eigengewächs die musikalische Leitung. Seit 2008 leitet die junge Dirigentin Marion Fiener die Kapelle.